Fachkräfte für Hafenlogistik sind in allen deutschen Häfen im Einsatz. Sie sind ein wichtiges Rad im System Hafen, das unternehmensübergreifend den Transport, die Lagerung und den Umschlag von benötigten Gütern und Materialien gewährleistet.
Du sorgst an der Kaikante oder dem entsprechenden Umschlagplatz für reibungslose Abläufe und überwachst die Vorgänge beim Warenumschlag. Die Ein- und Auslagerung verschiedenster Güter mit dem Einsatz der geeigneten Umschlag- und Transporttechnik gehört zu Deinen täglichen Aufgaben.
In Deiner 3-jährigen Ausbildung lernst Du alle Abläufe in einem Hafen kennen: von der Vorbereitung und Organisation der Transporte, dem Fest- und Losmachen der Schiffe über die Ein- und Auslagerung von Waren, das Lesen von Frachtpapieren bis hin zum Be- und Entladen von verschiedenen Transportmitteln, z.B. Schiff, LKW oder Container. Du lernst Gabelstapler fahren und erwirbst Befähigungen, die für den Hafenbetrieb notwendig und wichtig sind.
Du arbeitest in einem verantwortungsvollen Team und Dich erwarten täglich neue und spannende Herausforderungen.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und endet mit der Prüfung durch die IHK Rostock. Eine Verkürzung der Ausbildung durch gute Leistungen aber auch durch eine 2-jährige Umschulung möglich. Die Theoriephasen in der Berufsschule Rostock finden in Blockform statt.
Deine Aufgaben:
· Einsätze auf den verschiedenen Terminals im Seehafen
· Be- und Entladung von Schiff, LKW oder Container
· "Ausflüge" in die Produktionsstätten unserer Kunden
· Regelmäßiges Verpacken und Verstauen von
Bauteilen jeglicher Art
· Berufliche Reife oder mittlerer
Bildungsabschluss
· ein gutes Vorstellungsvermögen
· Umsicht und Reaktionsfähigkeit
· Englischkenntnisse
Wünschenswert - aber keine Pflicht - sind:
· Führerschein Klasse B
· Umgang mit EDV
· Technische Affinität und
handwerkliches Geschick
· engagierte Arbeitsweise sowie
schnelle Auffassungsgabe
· körperlich gute Verfassung
· Teamfähigkeit
· Verantwortungs- und Lernbereitschaft
· Zuverlässigkeit, Flexibilität und
Belastbarkeit
· eine ansprechende
Ausbildungsvergütung
. individuelle Lohnbestandteile
. Kostenübernahme ÖV
· abwechslungsreiche Tätigkeiten
· kostenlose Bereitstellung der
Arbeitsschutzkleidung
· regionale Kundenaufträge
· persönliche Betreuung und ein
ansprechendes Arbeitsklima
· Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen
und beständigen Arbeitgeber
Wir garantieren:
· regelmäßige hafenspezifische
Schulungen und
Fortbildungen inklusive
Erwerb von zahlreichen
Bedienberechtigungen
Bitte senden Sie Deine Bewerbungsunterlagen an:
KARPACK GmbH
Personalabteilung
Ost-West-Straße 9
18147 Rostock
oder per Email an: personal[at]karpack.de